KONTAKT
KONZEPT
REFLEXION

In einem ersten „KON-TAKT“ werden oft die ENTSCHEIDENDEN WEICHEN gestellt, ev. schon ein GEMEINSAMER TAKT gefunden. Wir HÖREN sehr GENAU ZU, NEHMEN WAHR und BEOBACHTEN. Gerne geben wir Ihnen beim Erstgespräch einen Einblick in unsere Projekte und Referenzen, damit sie sich ein Bild machen können. Auch stellen wir auf Wunsch Kontakt zu unseren Kunden her, so können Sie sich direkt erkundigen, wie wir arbeiten. Wir erlauben uns bereits in dieser Phase, klar Stellung zu beziehen, ob eine ZUSAMMENARBEIT AUF AUGENHÖHE möglich ist.

Während der Zieldefinitionsphase arbeiten wir GEMEINSAM Ihr ANLIEGEN heraus. Wir können dabei durchaus persistent werden und zwar so lange, bis Sie und wir das Gefühl haben, dass die Ziele KLAR, HERAUSFORDERND und mit vordefinierten Kennzahlen messbar sind.

  • Auf BASIS der zuvor DEFINIERTEN ZIELE entwickeln wir ein KONKRETES ANGEBOT. Dieses bezeichnen wir bei komplexen Projekten als Architektur, denn wir sehen das Formen von Lern- und Entwicklungskonzepten als hohe Kunst. (In den letzten Jahren entwickelten wir mehr als 200 Architekturen). Gemeinsam mit Ihnen diskutieren wir das für Ihr Unternehmen PASSENDE KONZEPT, das aus folgenden BAUSTEINEN besteht:
    • Ausgangslage
    • Ziel
    • Messkriterien
    • Architektur
    • Vorgehensweise
    • Zeit
    • Budget
    • Ensemble
    • Projektleitung intern
    • Projektleitung extern
    • Evaluation
    • Controlling

 

Auf Basis des erarbeiteten Konzeptes erteilen Sie uns den Auftrag. Diesen verstehen wir als PROZESS, bei dem schrittweise überprüft wird, ob das Vorgehen noch stimmig ist. Uns ist wichtig, dass von Anfang an OFFENHEIT, VERTRAUEN, WERTSCHÄTZUNG und RESPEKT als gelebte Werte in unseren Handlungen sichtbar werden. Diese Werte sind uns wichtiger als Unterschriften unter Verträgen. In kritischen Projektphasen zeigt sich, dass VERTRAUEN ein ZENTRALER ERFOLGSFAKTOR ist.

Wir achten darauf, dass nach jedem Workshop und jeder Sitzung das Besprochene in schriftlich VEREINBARTEN, SICHT- und MESSBAREN AKTIONEN resultiert. Wir tun, was wir sagen! Mitarbeiter sollen an ihrem Platz und in ihrem Bereich BEWEGUNG und VERÄNDERUNG WAHRNEHMEN. Passiert dies nicht, ist es besser, das Projekt mit Wertschätzung und Respekt zu beenden. Wir streben nach einer LERNKULTUR DES KAIZENS, d. h. der ständigen Verbesserung. REFLEXIONSSCHLEIFEN sind UNABDINGBARER BESTANDTEIL unserer Arbeitsweise.

Sind die ZIELE ERREICHT und das PROJEKT BEENDET, muss dieses auch ENTSPRECHEND ABGESCHLOSSEN WERDEN. Passend zum Auftrag und zum Projekt planen wir dazu eine entsprechende INTERVENTION (eine Feier, eine Rede, ein Gespräch, ein Ritual, eine Wanderung usw.). Hier arbeiten wir speziell an dem ENTWICKLUNGSDREIECK RÜCKBLICK, EINBLICK, AUSBLICK, und betreuen Sie bis zu Projektabschluss.

color
https://www.viable-dynamics.de/wp-content/themes/viable/
https://www.viable-dynamics.de/
#c1c1c1
style1
default
Loading posts...
/www/htdocs/w01c4127/viable-dynamics.de/
#
on
none
loading
#
Sort Gallery
on
yes
yes
off
on
off